nasic®-cur
-
Produkteigenschaften
- Unterstützt die Heilung von Schädigungen insbesondere bei trockener Nasenschleimhaut
- Enthält ausschließlich den wundheilungsfördernden Wirkstoff Dexpanthenol
- Für Kinder ab 2 Jahren
-
Inhaltsstoffe
Dexpanthenol
Dexpanthenol ist ein spezieller Vitamin-Abkömmling, der sich durch wundheilungsfördernde Eigenschaften auszeichnet.
-
Packungsgrößen
20 ml Lösung
-
Pflichttext
nasic®-cur Wirkstoff: Dexpanthenol. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung der Heilung von Schädigungen (Läsionen) bei trockener Nasenschleimhaut. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
nasic®-cur
Zur unterstützenden Behandlung der Heilung von Schädigungen (Läsionen) bei trockener Nasenschleimhaut.
Dosierung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Kinder geben drei- bis viermal täglich 1 bis 2 Sprühstöße (5 bis 10 mg Dexpanthenol) bei senkrecht gehaltener Flasche in jedes Nasenloch.
Geeignet ab
Für Erwachsene und Kinder.
Dexpanthenol und Xylometazolin – zwei Wirkstoffe, zweifach wirksam
Die Kombination, die für das WirkPlus in nasic® Nasensprays sorgt: Durch die gefäßverengenden Eigenschaften von Xylometazolin können die Schleimhäute innerhalb kurzer Zeit abschwellen. Der gut verträgliche Wirkstoff Dexpanthenol – eine Vorstufe des Vitamins Panthothensäure – wird wegen seiner wundheilungsfördernden Eigenschaften verwendet. So kann man den Schnupfen schneller loswerden!*
*im Vgl. zu Xylometazolin-Monopräparaten. Mösges R et al., Adv Ther. 2017; 34(8): 1850–1858.
Der gut verträgliche Wirkstoff Dexpanthenol pflegt die Nasenschleimhäute.
Der Klassiker in Nasensprays: Xylometazolin erzielt eine schnelle abschwellende Wirkung. Sie können wieder freier durchatmen! Die Schnupfenbeschwerden klingen rasch ab.