nasic® cur FAQ
Die häufigsten Fragen zu nasic® curDer Hauptunterschied besteht darin, dass nasic® O.K. keine Konservierungsstoffe enthält. Beide Sprays kombinieren die Wirkstoffe Xylometazolin zur Abschwellung der Nasenschleimhaut und Dexpanthenol zur Unterstützung der Wundheilung. Zudem kann nasic auch bei Schnupfen in Verbindung einer Rhinosinusitis angewendet werden.
nasic O.K enthält Xylometazolin, das die Nasenschleimhaut abschwellen lässt und so die wieder Nasenatmung erleichtert, sowie Dexpanthenol, das wundheilungsfördernde Eigenschaften besitzt und so die gereizte Schleimhaut pflegt. Zudem ist es frei von Konservierungsstoffen.
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren bis zu 3-mal täglich je 1 Sprühstoß in jede Nasenöffnung geben.
Die Anwendung sollte nicht länger als 7 Tage erfolgen.
nasic® O.K. können Sie bis zu 3-mal täglich verwenden.
nasic® – das Original
So können Sie den Schnupfen schneller loswerden!1


Nasenspray mit 2-in-1-Effekt – das Original von nasic®: Bereits in den 1990er-Jahren hat Klosterfrau für nasic® als erster Hersteller in Deutschland die spezielle Wirkstoffkombination aus Xylometazolin und Dexpanthenol entwickelt. Durch die gefäßverengenden Eigenschaften von Xylometazolin können die Schleimhäute innerhalb kurzer Zeit abschwellen und befreien so die verstopfte Nase. Der Wirkstoff Dexpanthenol ist eine Vorstufe des Vitamins Pantothensäure (Vitamin B5), die sich durch wundheilungsfördernde Eigenschaften auszeichnet.

1: im Vgl. zu einem Xylometazolin-Monopräparat. Mösges R et al., Adv Ther. 2017; 34(8): 1850–1858.



Die nasic® Wirkstoffkombination
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
nasic® wirkt ab dem 1. Sprühstoß*!
*innerh. von 5–10 Min.