nasic® neo FAQ
Die häufigsten Fragen zu nasic® neonasic® neo enthält Xylometazolin, das die Nasenschleimhaut abschwellen lässt, sowie Dexpanthenol, das die Wundheilung der gereizten Nasenschleimhaut unterstützt.
Falls nicht anders von einer Ärztin oder einem Arzt verordnet, wird empfohlen, bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren nach Bedarf bis zu 3-mal täglich 1 Sprühstoß in jede Nasenöffnung zu geben.
Sie sollten nasic® neo nicht länger als 7 Tage verwenden.
Sie können nasic® neo bis zu 3-mal täglich in jedes Nasenloch jeweils 1-mal sprühen.
nasic® – das Original
So können Sie den Schnupfen schneller loswerden!1


Nasenspray mit 2-in-1-Effekt – das Original von nasic®: Bereits in den 1990er-Jahren hat Klosterfrau für nasic® als erster Hersteller in Deutschland die spezielle Wirkstoffkombination aus Xylometazolin und Dexpanthenol entwickelt. Durch die gefäßverengenden Eigenschaften von Xylometazolin können die Schleimhäute innerhalb kurzer Zeit abschwellen und befreien so die verstopfte Nase. Der Wirkstoff Dexpanthenol ist eine Vorstufe des Vitamins Pantothensäure (Vitamin B5), die sich durch wundheilungsfördernde Eigenschaften auszeichnet.

1: im Vgl. zu einem Xylometazolin-Monopräparat. Mösges R et al., Adv Ther. 2017; 34(8): 1850–1858.



Die nasic® Wirkstoffkombination
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
nasic® wirkt ab dem 1. Sprühstoß*!
*innerh. von 5–10 Min.