Xylometazolin wird in Nasensprays mit abschwellender Wirkung schon lange verwendet. Das Wirkprinzip: Sobald Xylometazolin auf die Nasenschleimhaut trifft, verengt die Substanz die Gefäße. Auf diese Weise schwellen die Schleimhäute innerhalb kürzester Zeit ab. Dadurch verringert sich auch die Schleimbildung, die an der Verstopfung der Nase beteiligt ist… und die Nase ist befreit.

Für nasic® Nasenspray haben wir 1999 als erstes pharmazeutisches Unternehmen zwei Wirkstoffe kombiniert: Xylometazolin und Dexpanthenol. Während Xylometazolin abschwellende Effekte besitzt, pflegt Dexpanthenol die Nasenschleimhaut und unterstützt die Heilung der durch Schnupfen angegriffenen Nasenschleimhaut. Der Vorteil ist klar: Es werden nicht nur die Symptome von Schnupfen, auch in Verbindung mit akuten Nasennebenhöhlenentzündung, deutlich abgeschwächt, sondern gleichzeitig die Regeneration der angegriffenen Nasenschleimhaut sehr effektiv unterstützt und beschleunigt. So kann die Dauer des Schnupfens verkürzt werden.

nasic® für Kinder Nasenspray ist speziell für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren entwickelt. Es enthält ebenso wie das original nasic® das WirkPlus mit den zwei Wirkstoffen Xylometazolin und Dexpanthenol. Natürlich ist der Gehalt des abschwellenden Wirkstoffs Xylometazolin auf ein kindgerechtes Maß angepasst. Der sehr gut verträgliche, natürliche Wirkstoff Dexpanthenol ist in gleicher Dosis wie beim nasic® Nasenspray für Erwachsene enthalten. Denn auch die kindliche Nasenschleimhaut braucht Unterstützung, um sich schnell wieder regenerieren zu können.

"Mein Sohn hat tagsüber wenig über den Schnupfen gejammert. Er war wohl zu sehr damit beschäftigt, das neue Baumhaus fertigzubauen. Aber abends hat ihn die verstopfte Nase richtig genervt. Mit nasic® für Kinder Nasenspray hatte ich schon bei meinen älteren Jungs gute Erfahrungen gemacht – wie jetzt auch: Die Nase war schnell wieder frei und unser Baumarchitekt wieder viel besser drauf."
